Telefon | +49 (3596) 565-60 |
Telefax | +49 (3596) 565-709 |
info@wtk-elektronik.de |
Obwohl seitens der WTK-Entwicklung Landmaschinenhersteller auch bei der Modernisierung mechanisch und hydraulisch angetriebener Arbeitsorgane unterstützt werden, wird der Einsatz von Elektro-Antrieben forciert. Den Vorteilen des Einsatzes von Elektro-Motoren steht aber oft das Problem des großen Strom- bzw. Leistungsbedarfs gegenüber.
WTK hat Jobrechner- und Kabelbaum-Lösungen entwickelt, mit denen passend für den Anwendungfall ein Leistungs-Bedarf bis 200 W, 400 W oder 1000 W im 12 V-Bordnetz weitergeleitet und verteilt werden kann.
Derzeit wird an der Steuerung von Elektrischen Leistungs-Antrieben oberhalb der 10 kW-Grenze gearbeitet.
Mit Dauerpower im Feld!
Wir sind Systempartner für innovative Antriebslösungen ...mehr dazu erfahren Sie auch
hier - Zapfwelle erzeugt Strom - (profi 12-2011).